Unzählige Fahrgestelle

Nach der vielen Träumerei waren die Voraussetzungen ziemlich klar definiert:

Fahrgestell Mercedes – weltweite Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Leichte Klasse – robuste, bewährte Technik. Wesentlich leichter als die Fahrzeuge der schweren oder neuen Klasse…7,5t Gesamtgewicht scheinen erreichbar und der auch der Durst nach Diesel hält sich in Grenzen

OM366 LA – Wenig Elektronik, viel Leistung. Die Motorenserie genießt einen seht guten Ruf. Hier gibt es noch eine mechanische Einspritzpumpe welche ihre Befehle per Bowdenzug erhält. Sensoren und Aktuatoren – was ist das? Wegen Mangel an AdBlue bleibt hier niemand in der Wüste stehen. Ganz im Gegenteil, in den meisten Fällen ist es möglich mit einfachsten Mitteln die nächste Werkstatt zu erreichen. Von den verschiedenen Ausbaustufen sollte es mindestens der zwangsbeatmete 170Ps´er sein. Leistung ist nur durch mehr Leistung zu ersetzen, also kamen auch die im 11t ner verbauten 211 bzw 240Ps starken Modelle mit Ladeluftkühler in Frage.

917 1120 1124 – Modelle mit hohem Leistungsgewicht. Nicht ohne Grund sind diese Typen sehr gefragt und werden entsprechend teuer gehandelt. Viele wollen oder können nicht über 7,5t Gesamtgewicht fahren. Mit einem leichten Aufbau und Abstrichen beim Reisegepäck ist das noch möglich. Was bleibt, ist der stärkere Motor…bei diesen Modellen aufgeladen / ladeluftgekühlt.

Feuerwehr – Geringe Laufleistung zum Schnäppchenpreis. Wenn man entsprechend Geduld hat, kann man den Spruch so gelten lassen. Einzelbereifte Exemplare mit kleinem Fahrerhaus werden deutlich über 20.000€ gehandelt. Hier muss man Abstriche machen und sich vor Auge halten, dass es sich um teilweise mehr als 30 Jahre alte Fahrzeuge handelt. Zwillingsbereifte Fahrzeuge mit Mannschaftskabine werden da schon deutlich günstiger gehandelt. Beauftragt man allerdings eine Firma mit dem Kürzen der Kabine, ist die Ersparnis schnell wieder weg. Nach langem vergeblichen Suchen nach der eierlegende Wollmilchsau stand fest, dass ich die große Mannschaftskabine kürze bzw umbaue und auch die Umrüstung auf Einzelbereifung in Kauf nehmen werde.

Zivile Fahrzeuge kamen aufgrund der Laufleistungen und den entsprechenden Abnutzungserscheinungen nicht in Frage. Wenn ich Löcher in den Radkästen flicken muss, kann ich auch die Mannschaftskabine umarbeiten mit neuwertiger Innenaustattung. Hinzu kommt, dass man nie die Vorgeschichte zum Fahrzeug kennt. Was wann und wie repariert oder gewartet wurde ist unbekannt und schafft Unsicherheiten. Reparaturen am LKW kosten in der Regel richtig Geld. Auch wenn man fast alles bei Mercedes bekommen kann, möchte ich nicht unbedingt einen Motor- oder Getriebeschaden erleben. Allein der Preis für eine neue Einspritzpumpe in Höhe von 15.000€ überschreitet nicht selten den Gesamtpreis für solch ein Fahrzeug.

Fahrzeuge vom Militär glänzen zwar mit niedrigen Laufleistungen, haben aber in ihrem Leben schon einiges erlebt. Dies sieht man an deutlichen Gebrauchtspuren im Fahrerhaus und einer spartanisch Ausstattung. Manche Anbieter verkaufen Fahrzeuge, welche für den zivilen Verkehr zuvor umgerüstet werden müssen. An einem 1120 mussten zum Beispiel Scheinwerfer und Blinker nachgerüstet werden. Erwähnen sollte man noch, dass ich kein Fahrzeug ohne Rost gesehen habe, dieser ist bei diesen Fahrzeugen ein Thema. Viele Vorteile (Watttiefe, Bereifung, Zwischenrahmen) wiegen das wieder auf. Für den einen mehr – für den anderen weniger.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: